|
1842 (657 x 802) Ortsname: Trzitscher mühle 1 Beigetragen:Emil Lukovský Eingegeben: 16.12.2016
| Gasthof Obergericht (950 x 594) Ortsname: Hainspach 1 Beigetragen:Erich Kahl Eingegeben: 1.1.2011
|
Náves (950 x 609) Ortsname: Hainspach 1 Beigetragen:Erich Kahl Eingegeben: 1.1.2011
| Gasthaus zum schwarzen Walfisch um 1910 (950 x 586) Ortsname: Hainspach 1 Beigetragen:Erich Kahl Eingegeben: 1.1.2011
|
Totalansicht um 1940 (950 x 597) Ortsname: Hainspach 1 Beigetragen:Erich Kahl Eingegeben: 1.1.2011
| Hauptstrasse mit Apotheke um 1908 (950 x 580) Ortsname: Hainspach 1 Beigetragen:Erich Kahl Eingegeben: 1.1.2011
|
Schiedel (563 x 406) Ortsname: Schiedel 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 24.12.2011
| Schwabitz bei Niemes (700 x 445) Ortsname: Schwabitz 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 28.12.2011
|
idlov - sklep (640 x 480) Ortsname: Schiedel 2 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 24.12.2011
| Chronik. Volksschule Proschwitz (611 x 460) Ortsname: Proschwitz 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 9.5.2012
|
Strassdorf (700 x 400) Ortsname: Strassdorf 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 15.5.2012
| Gasthaus Horn (730 x 450) Ortsname: Kratzdorf 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 23.12.2013
|
Gruss aus Schwarzwald (640 x 450) Ortsname: Schwarzwald 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 10.4.2013
| Proseč u Mimoně - zbytky kaple (640 x 480) Ortsname: Proschwitz 2 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 1.5.2013
|
Horn Familie (730 x 450) Ortsname: Kratzdorf 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 29.1.2014
| Hochzeit, Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit und Volksschule (730 x 450) Ortsname: Woken 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 6.4.2015
|
Kostersitz Nr.12 (640 x 480) Ortsname: Kosterzitz 2 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 28.5.2015
| Kostersitz Nr.13 (640 x 480) Ortsname: Kosterzitz 2 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 28.5.2015
|
Spalenze (945 x 585) Ortsname: Spalenze 3 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 18.3.2016
| Familie Broz (Spalenze) (751 x 362) Ortsname: Spalenze 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 18.3.2016
|
Teich (700 x 445) Ortsname: Schwabitz 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 5.4.2017
| umgebindehaus Nr. 35 (800 x 585) Ortsname: Schiedel 2 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 2.10.2017
|
Před závalem.. (1600 x 1252) Ortsname: Woken 2 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 7.2.2018
| Forsthaus Nr.1 (730 x 465) Ortsname: Woken 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 28.3.2018
|
Totalansicht (730 x 450) Ortsname: Hultschken 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 2.4.2018
| Karl Kalbas Pension (1488 x 970) Ortsname: Schwabitz 1 Beigetragen:Erik Wolf, Mimoň Eingegeben: 28.7.2019
|
Haus (F. Weidner) (650 x 418) Ortsname: Tesch 1 Beigetragen:Erika Gebert geb. Weidner Eingegeben: 21.9.2005
| Haus (F. Fischer) (650 x 418) Ortsname: Tesch 1 Beigetragen:Erika Gebert geb. Weidner Eingegeben: 21.9.2005
|
Planskizze (535 x 512) Ortsname: Tesch 3 Beigetragen:Erika Gebert geb. Weidner Eingegeben: 22.9.2005
| An der Kreuzung der "Beim Gertruda" (231 x 308) Ortsname: Hinterhäuser 2 Beigetragen:Eva Kratochvílová Eingegeben: 14.5.2008
|
Kreuzung "Beim Gertruda" (391 x 293) Ortsname: Hinterhäuser 2 Beigetragen:Eva Kratochvílová Eingegeben: 14.5.2008
| Es wurden Häuser (542 x 406) Ortsname: Hinterhäuser 2 Beigetragen:Eva Kratochvílová Eingegeben: 14.5.2008
|
Und zu Hause auch Teich (542 x 406) Ortsname: Hinterhäuser 2 Beigetragen:Eva Kratochvílová Eingegeben: 14.5.2008
| Ort, an dem die Häuser standen neben (542 x 406) Ortsname: Hinterhäuser 2 Beigetragen:Eva Kratochvílová Eingegeben: 14.5.2008
|
Čertův mlýn (732 x 1048) Ortsname: Čertův mlýn 1 Beigetragen:Eva Mareová Eingegeben: 17.5.2014
| Elternhaus von Dr. Adolf Martin Pleischl (394 x 279) Ortsname: Hossenreith 1 Beigetragen:Familie Bartsch und Braun Eingegeben: 6.10.2007
|
Dorfplatz in der unteren Dorfreihe (416 x 271) Ortsname: Hossenreith 1 Beigetragen:Familie Bartsch und Braun Eingegeben: 6.10.2007
| Westansicht (373 x 250) Ortsname: Hossenreith 1 Beigetragen:Familie Bartsch und Braun Eingegeben: 2.1.2008
|
1895 (1054 x 748) Ortsname: Přádelna - Jirkov 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 26.8.2013
| 2000 (1128 x 759) Ortsname: Přádelna - Jirkov 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 26.8.2013
|
2003 (748 x 915) Ortsname: Přádelna - Jirkov 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 26.8.2013
| 1898 (1563 x 653) Ortsname: Textilka - Liberec 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 25.8.2013
|
viz http://archivnimapy.cuzk.cz, Císařský povinný otisk, výřez, 1838. (1123 x 575) Ortsname: Steiners Mühle 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Zde stával mlýn, https://maps.google.cz/, červenec 2011. (1019 x 592) Ortsname: Náhlovského mlýn 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Mlýn na letecké mapě, kontaminace.cenia.cz, 1953. (726 x 461) Ortsname: píglák 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Pohled na ruiny mlýna ze silnice, maps.google.cz, únor 2012. (1268 x 692) Ortsname: Grünberg 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Mlýn na císařském otisku, http://archivnimapy.cuzk.cz/, 1842. (200 x 150) Ortsname: píglák 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| pohled na mlýn, Luděk těpán, 1961. (1600 x 1170) Ortsname: mlýn Bělá 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
obytná zděná část, D. Veverka, 2011. (200 x 150) Ortsname: mlýn Bělá 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| stav k říjnu 2013, David Veverka, 2013. (200 x 150) Ortsname: mlýn Bělá 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Za smrky stával mlýn píglák, http://maps.google.cz/, březen 2012. (200 x 150) Ortsname: píglák 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Ortomapa 50. léta, 1947. (894 x 436) Ortsname: Kögelhammer 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.10.2013
|
viz http://kontaminace.cenia.cz/, Letecké mapování z 50. let, 1952. (1065 x 426) Ortsname: Grünberg 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| viz http://archivnimapy.cuzk.cz, Indikační skica, výřez, 1841. (1130 x 568) Ortsname: Grünberg 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Zbytky mlýna, Helena půrová, 2013. (200 x 150) Ortsname: mlýn u Okoře 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Zbytky mlýn, Helena půrová, 2013. (200 x 150) Ortsname: mlýn u Okoře 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
viz http://archivnimapy.cuzk.cz, Indikační skica, výřez, 1840. (1092 x 555) Ortsname: mlýn u Okoře 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| viz http://archivnimapy.cuzk.cz, Císařský povinný otisk, výřez, 1840. (1010 x 515) Ortsname: mlýn u Okoře 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Na místě mlýna je malý parčík s pomníkem ve tvaru mlýnského kamene, Helena půrová, 2013. (200 x 150) Ortsname: mlýn Pottejně 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| viz http://archivnimapy.cuzk.cz, Císařský povinný otisk, výřez, 1840. (1170 x 582) Ortsname: mlýn Pottejně 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
viz http://kontaminace.cenia.cz/, Letecké mapování z 50. let, 1953. (980 x 408) Ortsname: mlýn Pottejně 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Budova bývalého mlýna - vnějí zeď pod hrází, Helena půrová, 2013. (200 x 150) Ortsname: Mlýnec 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Mení budova mlýna s vjezdem do dvora, Helena půrová, 2013. (200 x 150) Ortsname: Mlýnec 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Hlavní budova dnes, Sego, duben 2012. (640 x 480) Ortsname: Steiners Mühle 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Mlýn s panem otcem a chasou kdysi (950 x 702) Ortsname: Steiners Mühle 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| viz http://archivnimapy.cuzk.cz, Indikační skica, výřez, 1838. (988 x 555) Ortsname: Steiners Mühle 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Zbytky mlýna, Helena půrová, 2013. (200 x 150) Ortsname: mlýn u Okoře 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Kostel (541 x 412) Ortsname: Stollenhau 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 2.10.2013
|
elezárna (983 x 458) Ortsname: Frantikov - elezárna 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 2.10.2013
| Kdysi (670 x 291) Ortsname: Stollenhau 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 2.10.2013
|
Mlýn (1287 x 869) Ortsname: uek 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 29.9.2013
| Rybník (600 x 450) Ortsname: uek 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 29.9.2013
|
{\rtf1\ansi\ansicpg1252 {\fonttbl\f0\fnil\fcharset0 Verdana;} {\colortbl;\red255\green255\blue255;\red51\green51\blue51;} \deftab720 \pard\pardeftab720\partightenfactor0 \f0\fs24 \cf2 \expnd0\expndtw (1095 x 634) Ortsname: Náhlovského mlýn 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| viz geoportal.gov.cz, letecké mapování z 50. let, 1953. (877 x 479) Ortsname: Panský mlýn 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
viz http://archivnimapy.cuzk.cz, Císařský povinný otisk, výřez, 1828. (1093 x 581) Ortsname: Panský mlýn 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Demolice (1568 x 1072) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
|
Demokice (1024 x 768) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
| Demolice (1024 x 768) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
|
Demolice (1024 x 768) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
| Pŕeiví budova (800 x 600) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
|
Zbytky cukrovaru (600 x 450) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
| Cukrovar na pohlednici (1000 x 332) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
|
Pohlednice (600 x 385) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
| Dobový cukrovar (380 x 285) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
|
Demokice cukrovaru (1024 x 768) Ortsname: Cukrovar - Kopidlno 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 23.8.2013
| Mlýn na staré katastrální mapě, http://geoportal.gepro.cz, před r. 1939. (863 x 557) Ortsname: Paldusův mlýn 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Mlýn na skice k císařskému otisku, http://archivnimapy.cuzk.cz, 1842. (953 x 616) Ortsname: Paldusův mlýn 3 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| Zde stával mlýn, https://maps.google.cz/, březen 2012. (921 x 585) Ortsname: Paldusův mlýn 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
|
Celkový pohled na fragmenty obvodového zdiva od jihovýchodu., Jiří Chmelenský, 24. 9. 2013.. (800 x 600) Ortsname: Ohlmühle 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 9.12.2013
| interiér kaple (599 x 752) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
|
Oltář a obraz (1011 x 1345) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
| Oltář po zničení (918 x 1326) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
|
Oltářní část (490 x 746) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
| Socha (449 x 703) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
|
Kaple (317 x 159) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
| Pohlednice (1000 x 711) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
|
Kaple po roce 1945 (706 x 519) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
| Kaple - vchod (460 x 345) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
|
Oltářní část dmes (460 x 345) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
| Panoramatická fotografie (1224 x 612) Ortsname: Bisenz - Kapelle des Hl. Florian 2 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 12.8.2013
|