|
Heřman Reich představený NO (350 x 506) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 1 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 29.5.2009
| Emilie Glaserová předsedkyně enského spolku (362 x 507) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 1 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 29.5.2009
|
Oskar Grünhut představený NO (389 x 532) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 1 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 29.5.2009
| Vlaim-místo kde stávala synagoga (768 x 432) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 2 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 29.5.2009
|
Vchod na hřbitov (768 x 432) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 2 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 29.5.2009
| Celkový pohled (768 x 432) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 2 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 29.5.2009
|
Kohanitský náhrobek (432 x 768) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 2 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 1.6.2009
| Dochovalá stéla (432 x 768) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 2 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 1.6.2009
|
Povalený náhrobek (389 x 691) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 2 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 1.6.2009
| Novodobé vandalství (432 x 768) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 2 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 1.6.2009
|
Vlaim-historická katastrální mapa (748 x 592) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 3 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 1.6.2009
| Vlaim-poloha někdejí synagogy (478 x 440) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 3 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 1.6.2009
|
Vlaim-poloha idovského hřbitova (478 x 440) Ortsname: Wlaschim-Synagoge 3 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 1.6.2009
| Sauerbrunn (71 kB, 650 x 418) Ortsname: Wobern 1 Beigetragen:Jaroslav Kovařík Eingegeben: 15.4.2005
|
Sauerbrunn (67 kB, 650 x 418) Ortsname: Wobern 1 Beigetragen:Jaroslav Kovařík Eingegeben: 15.4.2005
| Totalansicht (88 kB, 650 x 418) Ortsname: Wobern 1 Beigetragen:Zdena Binterová, His... Eingegeben: 15.4.2005
|
Totalansicht (75 kB, 650 x 418) Ortsname: Wobern 1 Beigetragen:Zdena Binterová, His... Eingegeben: 15.4.2005
| Katastrální mapa (1450 x 926) Ortsname: Wobern 3 Beigetragen:Jan Mládek Eingegeben: 7.6.2006
|
Obrovice (825 x 549) Ortsname: Wobern 3 Beigetragen:Marcela Gunázerová Eingegeben: 31.5.2007
| Obrovice (849 x 549) Ortsname: Wobern 3 Beigetragen:Marcela Gunázerová Eingegeben: 8.6.2007
|
Pohled na Obrovice z Jánského vrchu (780 x 585) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Michal Henlín Eingegeben: 17.12.2007
| Gesamtansicht 2 (719 x 492) Ortsname: Wobern 1 Beigetragen:Tomá Bernáek Eingegeben: 21.12.2009
|
V místě (800 x 260) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Milan Gruber Bouka Eingegeben: 7.7.2010
| Vojenské snímkování (923 x 658) Ortsname: Wobern 3 Beigetragen:Karel Hajný Eingegeben: 8.7.2010
|
Ortofotomapa (928 x 658) Ortsname: Wobern 3 Beigetragen:Karel Hajný Eingegeben: 8.7.2010
| Obrovice (1024 x 768) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Klemsa Lubomír Eingegeben: 5.7.2018
|
Obrovice (1536 x 2048) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Klemsa Lubomír Eingegeben: 5.7.2018
| Obrovice (768 x 1024) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Klemsa Lubomír Eingegeben: 5.7.2018
|
Obrovice (768 x 1024) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Klemsa Lubomír Eingegeben: 5.7.2018
| Obrovice (1536 x 2048) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Klemsa Lubomír Eingegeben: 5.7.2018
|
Obrovice (768 x 1024) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Klemsa Lubomír Eingegeben: 5.7.2018
| Dráha (864 x 648) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Klemsa Lubomír Eingegeben: 13.12.2019
|
Lapidárium zaniklých obcí Doupovských hor na Vintířovském vrchu (1350 x 900) Ortsname: Wobern 2 Beigetragen:Milan Gruber Bouka Eingegeben: 9.6.2020
| Wobesmühle (714 x 385) Ortsname: Wobesmühle 1 Beigetragen:Lubo Ch. Eingegeben: 22.1.2016
|
mapa 1836 - 1852 (1206 x 656) Ortsname: Wochos 3 Beigetragen:Marian a Jakub Khand... Eingegeben: 18.3.2008
| letecký pohled (1206 x 656) Ortsname: Wochos 3 Beigetragen:Marian a Jakub Khand... Eingegeben: 18.3.2008
|
katastr (524 x 424) Ortsname: Wodamühle 3 Beigetragen:Zdeněk Pechar Eingegeben: 27.7.2007
| mobiliař (1493 x 1317) Ortsname: Wodamühle 1 Beigetragen:Zdeněk Pechar Eingegeben: 13.4.2014
|
Mapa 1952 (890 x 617) Ortsname: Wodamühle 3 Beigetragen:Ondřej Vonka Eingegeben: 15.4.2014
| Vokov (501 x 578) Ortsname: Wogau 1 Beigetragen:Pavel Frýda Eingegeben: 28.1.2009
|
Totalansicht (51 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 1 Beigetragen:Pavel Beran Eingegeben: 15.4.2005
| Totalansicht (34 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Pavel Beran Eingegeben: 15.4.2005
|
Kirche (93 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Pavel Beran Eingegeben: 15.4.2005
| Kirche (112 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Pavel Beran Eingegeben: 15.4.2005
|
Allee zum ehemaligen Friedhof (107 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Pavel Beran Eingegeben: 15.4.2005
| Versöhnungskreutz (89 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Pavel Beran Eingegeben: 15.4.2005
|
Versöhnungskreutz (95 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Pavel Beran Eingegeben: 15.4.2005
| Fachwerkhaus (77 kB, 650 x 418) Ortsname: Wohlau 1 Beigetragen:Zdena Binterová, His... Eingegeben: 15.4.2005
|
Katastrální mapa - Dolní Valov (650 x 601) Ortsname: Wohlau 3 Beigetragen:Jan Mládek Eingegeben: 10.5.2006
| Katastrální mapa - Horní Valov (650 x 568) Ortsname: Wohlau 3 Beigetragen:Jan Mládek Eingegeben: 10.5.2006
|
Dolní Valov (1406 x 937) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Libor Huml Eingegeben: 3.1.2007
| Horní Valov (1532 x 952) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Libor Huml Eingegeben: 3.1.2007
|
Zbytek plotu (510 x 681) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Petr Bauer Eingegeben: 27.5.2007
| Horní Valov (681 x 510) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Petr Bauer Eingegeben: 27.5.2007
|
Hroní Valov (681 x 510) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Petr Bauer Eingegeben: 27.5.2007
| Valov (791 x 549) Ortsname: Wohlau 3 Beigetragen:Marcela Gunázerová Eingegeben: 5.6.2007
|
Dolní Valov (800 x 507) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Milan Gruber Bouka Eingegeben: 29.4.2013
| Unter-Wohlau (418 x 626) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Zdeněk Kučera Eingegeben: 26.9.2015
|
Unter-Wohlau (626 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Zdeněk Kučera Eingegeben: 26.9.2015
| Unter-Wohlau (626 x 418) Ortsname: Wohlau 2 Beigetragen:Zdeněk Kučera Eingegeben: 26.9.2015
|
Wohnung (617 x 562) Ortsname: Wohnung 1 Beigetragen:Tomá Bernáek Eingegeben: 30.5.2009
| Wohnung (628 x 360) Ortsname: Wohnung 1 Beigetragen:Tomá Bernáek Eingegeben: 30.5.2009
|
Wohnung (597 x 414) Ortsname: Wohnung 1 Beigetragen:Tomá Bernáek Eingegeben: 30.5.2009
| Wohnung (584 x 423) Ortsname: Wohnung 1 Beigetragen:Tomá Bernáek Eingegeben: 30.5.2009
|
Socha sv.Jana Nepomuckého dnes (684 x 512) Ortsname: Wohnung 2 Beigetragen:Zbyněk Kopenec Eingegeben: 12.6.2009
| Kircheneinweihung (640 x 517) Ortsname: Wohnung 1 Beigetragen:Tomá Bernáek Eingegeben: 13.9.2009
|
Vojnín (258 x 400) Ortsname: Wohnung 1 Beigetragen:Zbyněk Kopenec Eingegeben: 1.4.2019
| Verda - Boí muka nad obcí (800 x 1200) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
|
Verda - alej podél jedné z přístupových cest do obce (1200 x 800) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
| Verda - malá Boí muka na okraji obce (1200 x 800) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
|
Verda - dobře znatelná cesta v obci (1000 x 667) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
| Verda - jeden z mnoha propadlých sklepů (1200 x 800) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
|
Verda - Boí muka v obci (1200 x 800) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
| Verda - hranice pozemku - tady stával plot (1200 x 800) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
|
Verda - kamenný taras svahu nad cestou (1200 x 800) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
| Verda - zbytek dřevného vodovodního potrubí (1000 x 780) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
|
Verda - památník padlým v 1. světové válce (800 x 1200) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
| Verda - zbytky zdemolované studny (800 x 1200) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
|
Verda - torzo jednoho ze 49 domů (1500 x 1001) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
| Verda - zbytek sloupu elektrického vedení s hrncem (1500 x 1000) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
|
Verda - mocná příroda - obrostlý plotový sloup stromem (800 x 1200) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 16.3.2008
| přístupová cesta ke statkům čp 4 a 5 (800 x 600) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 22.3.2009
|
detail přístupové cesty (800 x 600) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 22.3.2009
| základy statku čp. 5 (800 x 600) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 22.3.2009
|
zbytek elektrického sloupu (658 x 850) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 22.3.2009
| zbytky po lidském osídlení (850 x 569) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 22.3.2009
|
celkový pohled na bývalou obec od severu (850 x 638) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 22.3.2009
| starý zámek (631 x 800) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 22.3.2009
|
patník nad Verdou (750 x 563) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 30.4.2009
| Boí muka nad Verdou (1000 x 750) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Jiří Bremert Eingegeben: 12.5.2010
|
Tudy vedl plot (900 x 675) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Luká véda Eingegeben: 1.5.2013
| Zbytky boích muk (675 x 900) Ortsname: Wöhr 2 Beigetragen:Luká véda Eingegeben: 1.5.2013
|
Ostrov (798 x 521) Ortsname: Wöhr 1 Beigetragen:Michal Urban Eingegeben: 14.5.2013
| Ostrov (640 x 480) Ortsname: Wöhr 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 24.8.2013
|
Ostrov (640 x 480) Ortsname: Wöhr 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 24.8.2013
| Ostrov (640 x 480) Ortsname: Wöhr 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 24.8.2013
|
Ostrov (640 x 480) Ortsname: Wöhr 1 Beigetragen:Fanda Podzimek Eingegeben: 24.8.2013
| Ostrov (1500 x 926) Ortsname: Wöhr 1 Beigetragen:Jan Mládek Eingegeben: 20.4.2020
|
Ohrada (950 x 632) Ortsname: Wohrada 2 Beigetragen:Vlastimil Hromada Eingegeben: 6.4.2009
| Ohrada (950 x 632) Ortsname: Wohrada 2 Beigetragen:Vlastimil Hromada Eingegeben: 6.4.2009
|