PřihlášeníPřihlášení RegistraceRegistrace nového uživatele  DeutschDeutsch
Pětipsy - cukrovar (Fünfhunden - Zuckerfabrik)

Popis: Bedienstete der Zuckerfabrik Fünfhunden
Obere Reihe (stehend): erster von links: ein Kutscher; dritter: Herr Fritsch (Fabrikschmied); sechster: Franz Hopp (Maschinenwärter); siebenter: Wenzel Paust (Schlossgärtner, mütterlicher Großvater von Max Langhans); achter: Herr Hubatschek (Portier). Mittlere Reihe: zweiter von links: Herr Schäffl (Verwalter des Radschitzer Meierhofes); vierter: Herr Maschek (Zuckerkocher, im Schloss wohnend); die beiden uniformierten rechts: österreichische Finanzer, die während der Kampagne (Betriebszeit des Winters) die Verzollung überwachten. Untere Reihe (sitzend): erster von links: Dr. Eisner Arzt (damaliger Besitzer des Hirschhauses zwischen Bäckerei Helm und Strohhülsenfabrik Glaser); dritter: Herr Rißka (Meister in der Zuckerfabrik); vierter: Herr Kokoschka (Meister in der Zuckerfabrik); fünfter: Gustav Hodek (Besitzer und Zuckerfabrikdirektor); sechster: Herr Franz; siebenter: Herr Kwapill (Finanzkontrolleur, Leiter des Zollamtes); achter: Zdenko Hodek (Verwalter des Fünfhundener Meierhofes, Sohn von Gustav Hodek); neunter: Herr Schowald (Waagmeister, seine Schwester, Marie Schowald, war Postmeisterin des Fünfhundener Postamtes).

Datum: um 1900

Autor: Kaadner Heimatbrief, September 1971
Přispěl: Vanessa Hünkemeier



Vloženo: 14.7.2007





Processing time: 19 msec.
IP address = 18.191.222.231
desktop version