EinloggenEinloggen AnmeldenAnmelden  ĂˆeskyÈesky
Hudelmühle (Dudákovský mlýn) - Die Hudelmühle bei Gibian

Beigetragen: Georg Pelanek

Die Hudelmühle (auf den Landkarten kurz "Hudel-M."), Haus Nr. 49 zu Gibian fand in den Matriken der Pfarrei Kapsch im Jahre 1732 im Rahmen einer Heirat zwischen Friedrich Hegner, Müller aus Gibian und Anna Frantin aus Guratin schriftliche Erwähnung. Die Mühle selbst könnte weitaus älter sein, vermutlich bis weit ins 16. Jhd. hinein. Angeblich gibt es noch eine schriftliche Erwähnung aus dem Jahr 1689. Um 1770 war die Mühle im Besitz der Familie des Wenzel Arbes (Müller aus Gibian). Nach mehr als 100 Jahren, nämlich 1896 taucht der Name des neuen Besitzers, ein Müller Namens Humbert Gross, auf. Vermutlich wurde von ihm oder dessen Nachkommen die Mühle verpachtet. Die Hudelmühle war bis 1945 im Betrieb; der letzte Pächter hieß Josef Adolf. Auch Familie Adolf musste ihr Werk stilllegen und wurde aus der Heimat vertrieben. Von den tschechischen Zuwanderern wurde die Mühle völlig ausgeraubt und verlassen. Die Reste der Hudelmühle seht ihr auf meinen Aufnahmen in der Beilage.


Quelle: archivnimapy.cuzk.cz
Weck C., Mühlen, Mühlenbesitzer, Mühlenpächter und Müllermeister im Archivbereich Pilsen, 1. Teil, 2018, S. 59, 60
+Herzig A., Dolleisch S., Die Gemeinden des Landkreises Mies, Dinkelsbühl 2008, S.54

Eingegeben: 1.9.2022



Kommentar und weitere Informationen


Kein Datensatz

 Kommentar und weitere Informationen
Name:
E-mail:
Pokud chcete automaticky zaslat odpovědi, uveďte Vaší emailovou adresu (v platném tvaru např. ja@seznam.cz). V rámci antispamové ochrany nebude Vᚠemail nikde zobrazen. Poslouží pouze pro automatické zaslání odpovědí na Vᚠpříspěvek.
Thema:
Kommentar/Präzisierung:  
KOMENTAR NEBYL ULOZEN !!!
V rámci ochrany proti spamovým příspěvkům opište číslo 17 do následujícího políčka:

   


Processing time: 16 msec.
IP address = 3.15.172.195
desktop version