PřihlášeníPřihlášení RegistraceRegistrace nového uživatele  DeutschDeutsch
Vranov (Frohnau) - Geschichte

Přispěl: Dieter Pohl

Das Dorf Frohnau wurde in den 50er Jahren wegen Eingliederung in militärischen Übungsplatz abgerissen. Übrig geblieben sind zugewachsene, überschwemmte Hausfundamente.

Der Name stammt dem verdeutschten böhmischen Namen Wrahn ab. Die tschechische Bezeichnung Vranov benutzte man allerdings erst seit 1923 wieder.

Die erste urkundliche Erwähnung stamm von 1246, als Wenzel I. die hiesige Kirche an Kreuzritter mit rotem Stern verlieh. Die Kirche des Hl. Jakob selbst, exisitierte bereits zu Beginn des 13. Jh. In den 50er Jahren blieb nur noch Ruinen übrig. Die Kirche war von zwei Seiten durch Friedhof umgeben, in der Nähe befand sich eine Pfarrei und Statue des Hl. Johann Nepomuk.

In der Ortsmitte befand sich eine Schule (1811) und in derer Nähe ein Denkmal an Gefallene des 1. Weltkrieges. Seit 1896 hatte das Dorf eine Post und ein reges Vereinsleben. Neben Feuerwehr und Gesangsverein gab es ein landwirtschaftliches Casino später auch ein Verein gedienter Soldaten.

Am nahen Bach Lobezský potok existierten einige Mühlen, die bekannteste war Schramms Mühle mit einem Ausflugslokal. Sowie die Steinmühle mit einer Säge.


Vloženo: 3.4.2007



Komentáře a upřesňující informace


Žádný záznam

 Komentáře a upřesňující informace
Jméno:
E-mail:
Pokud chcete automaticky zaslat odpovědi, uveďte Vaší emailovou adresu (v platném tvaru např. ja@seznam.cz). V rámci antispamové ochrany nebude Váš email nikde zobrazen. Poslouží pouze pro automatické zaslání odpovědí na Váš příspěvek.
Nadpis:
Komentář/Upřesnění:  
KOMENTAR NEBYL ULOZEN !!!
V rámci ochrany proti spamovým příspěvkům opište číslo 45 do následujícího políčka:

   


Processing time: 8 msec.
IP address = 3.14.129.59
desktop version